
Soll ich da mitmachen?
Vielleicht hast du auf Instagram gerade gesehen, dass ein neuer Followtrain startet, oder ein Follow Event, oder wie immer man es auch genannt hat. Vielleicht hast du ja sogar eine Einladung von uns dazu bekommen. Und jetzt möchtest du folgende Dinge gerne wissen:
- Was ist das genau?
- Bringt dir das etwas?
- Was muss man beachten und tun?
Da wir selber vor diesen Fragen standen, als wir das erste Mal zu einem Followtrain eingeladen wurden und damals schon sehr intensiv nach wirklich objektiven Informationen gesucht haben, möchten wir es dir mit diesem Artikel einfacher machen.
Was genau ist ein Followtrain, oder Follow Event?
Nun, es wäre schön, wenn man das ganz einheitlich beantworten könnte, nur leider gibt es tatsächlich verschiedene Variationen und vor allem hängt es immer von der Seriösität derer ab, die diesen Train organisieren.
Ganz banal gesagt: Ein Followtrain ist ein Online-Event, in dem Instagram-User anderen Instagram-Usern folgen und diese folgen wieder zurück. Also eine Gruppe von Benutzern, die sich gegenseitig folgen.
Und genau hier liegt die Crux: Bei den weniger seriösen geht es darum, dass User X einem User Y folgt, aber die Leute „in diesem Zug“ sind wild zusammengewürfelt und haben auch vom Thema her eher zufällig miteinander zu tun. Um es vorwegzunehmen: Das bringt dir gar nichts. Lass da die Finger von!
Aber, da gibt es auch noch die seriösen Follow-Events und Followtrains. Und auf die möchte ich hier näher eingehen.


Bringt mir das etwas?
Stell dir vor, du bist in einer Gruppe von Instagram-Nutzern, die in etwa das gleiche Ziel und Interesse haben, die sich gegenseitig folgen UND auch miteinander agieren. Und so bekommst du auf einmal innerhalb kurzer Zeit viele neue Follower und lernst auch selber viele neue interessante Profile kennen.
DAS wiederum wäre doch gut, oder?
Ja, ist es, das können wir aus Erfahrung her sagen! Natürlich darf man es nicht als „Wunderwaffe“ sehen und muss sich bewusst sein, dass es auch etwas „Abfall“ gibt. Also nicht alle Profile den eigenen Interessen entsprechen und nicht alle ewig folgen werden. Und auch einige während „der Fahrt“ wieder vom „Zug abspringen“.
Aber das ist fast überall so, wo es etwas „kostenlos“ gibt und man selber auch nicht so motiviert ist. Letztendlich bleibt aber immer etwas positives hängen und man hat auf jeden Fall sehr günstig (es kostet nicht, aber es ist Arbeit) seine Reichweite doch merklich erweitert.
Worauf muss ich achten und was muss ich tun?
Ganz wichtig ist es, dass du dir einen seriösen Followtrain aussuchst! Schau dir das Profil desjenigen an, der dich einlädt und eventuell auch ein paar von denen, die dann nach und nach dazukommen. Du kannst ja vor dem Start auch jederzeit noch aussteigen (geht auch während des Events, aber ist nicht gerade nett den anderen gegenüber, wenn man auf einmal einfach geht).
Gefällt dir das Profil, ist es in etwa ein Thema, welches du abonnieren würdest, oder das auch in dein Thema passt? Hat derjenige schon einige Posts und nimmt sein Vorhaben ernst, oder ist das nur ein „ich vermarkte mich“ und mache „Duckface-Bilder“ Profil?
Dann solltest du wissen, dass du auch etwas an Arbeit leisten musst. Normalerweise sind so zwischen 400-1’000 Leute bei einem Train dabei. Denen musst du dann allen folgen.
Je nachdem wie viele Follower du hast und wie alt dein Profil ist, kannst du aber nicht einfach alle von oben bis unten in einer Stunde durchklicken. Dann sperrt Instagram erst einmal für ein paar Stunden die Möglichkeit zu folgen. „Gesund“ sind so 20-40 pro Stunde.
Aber ganz ehrlich: Ich schau auch schon in die Profile rein, denen ich da folge. Nicht weil ich ihnen nicht folgen will (das darf man nicht), sondern weil man da wirklich einige tolle Profile kennenlernt. Und keine Angst: Ein seriöser Followtrain geht ca. 10-14 Tage, du hast genügend Zeit, den Leuten zu folgen. Aber: Wenn du dir die Arbeit lieber nicht machen möchtest, dann nimm auch nicht teil. Das ist fair den anderen gegenüber, die sich ja die Mühe machen.
Je nach Grösse hat so ein Event zwischen 20-50 Administratoren. Denn da gibt es einiges zu tun. Kontrollieren, unterstützen, etc. Daher ist es auch vollkommen legitim, dass die Admins keinem folgen müssen und man selber ihnen zuerst folgen soll. Da diese Benutzer kein Geld für die Arbeit bekommen, ist das quasi ihr Lohn und das ist vollkommen gerechtfertigt!

Was bleibt? – Fazit
Also, was hast du nun von so einem Followtrain, einem solchen Follow-Event? – Mal ganz seriös:
Ich habe jetzt bei insgesamt 3 dieser Trains mitgemacht. Der erste, das war ein Schuss in den Ofen. Da waren hauptsächlich Profile von pubertierenden Schmoll-Lippen dabei, deren Posts aus allen möglichen Perspektiven ihr Duckface zeigten. Denen wollte ich nicht folgen und ich wollte auch nicht, dass die mir folgen. Wenn es so ca. 10% an Profilen sind, die ich nicht mag, OK. Aber das war einfach zu viel und daher bin ich schon vor dem Start wieder ausgestiegen.
Die anderen beiden waren sehr seriös und wenn du nun von mir eingeladen wurdest, dann ist das bestimmt einer von diesen beiden. Auch da gab es das ein oder andere Profil, wo ich mich zuerst fragte: „What the hell …“, aber es waren von ca. 500 bei dem einen, bzw. 800 bei dem anderen, vielleicht mal 15-20 Stück. So what.
Die Organisatoren waren bestimmt, aber sehr nett und gaben auch Unterstützung. Insgesamt habe ich von beiden Trains ca. 900 Follower gehalten. Also ca. 65%. Das finde ich eine sehr gute Quote. Auch die Prozentzahl der Interaktionen hat sich leicht erhöht, was noch viel wichtiger ist.
Ich habe jeweils morgens und Abends eine Stunde Profile aus dem Train angeschaut und bin ihnen gefolgt. Das war stressfrei, wirklich interessant und hat zeitlich locker gepasst. Die Admins haben dann nachher noch „Unfollow-Listen“ gesendet, so dass ich den nicht seriösen aus dem Event wieder entfolgen konnte. Das fand ich sehr hilfereich.
Also, wenn du folgende zwei Fragen mit JA beantworten kannst, dann solltest du auf jeden Fall mal an einem seriösen Follow-Train teilnehmen.
- Möchtest du mehr Follower und ein höheres Engagement, ohne dafür Geld in die Hand nehmen zu müssen, oder Jahre zu posten und zu warten?
- Bist du bereit, dafür mal 10-14 Tage jeden Tag einigen vorgeschlagenen Profilen zu folgen. Und wenn sie dich dann auch wirklich interessieren, etwas mehr mit ihnen zu interagieren (Likes, Kommentare, etc.)
Wenn du jetzt noch Fragen dazu hast, dann kannst du sie ganz einfach in den Kommentaren stellen.